Fragen zur Anmeldung und zum Account
Ja, es ist problemlos möglich, sich mit unterschiedlichen Geräten (z. B. Computer, Smartphones, Tablets...) und Ihren Anmeldedaten einzuloggen:
Über die Webseite:
Navigieren Sie dazu zur Webseite httpss://www.schulmanager-online.de/ und geben dort Ihre Zugangsdaten ein.
App für Android Geräte:
Google Play: httpss://play.google.com/store/apps/details?id=online.schulmanager.app&gl=DE
App für iOS:
Apple App Store: httpss://apps.apple.com/de/app/schulmanager-online/id1451616735
- Navigieren Sie zur Webseite httpss://www.schulmanager-online.de/ .
- Rechts oben geben Sie nun in das entsprechende Feld Ihren Zugangscode ein und klicken anschließend auf "Erstmalig anmelden":
- Sie haben nun die Möglichkeit, eine E-Mail-Adresse zu hinterlegen. Dies hat den Vorteil, dass Sie Ihr Passwort selbst zurücksetzen können, wenn Sie es vergessen sollten.
- Sie können sich jedoch ohne eine E-Mail-Adresse anmelden. Dazu klicken Sie "Ohne E-Mail-Adresse fortfahren und zukünftig mit Benutzernamen anmelden".
- Setzen Sie anschließend Ihr Passwort selbst.
Haben Sie sich mit einer E-Mail-Adresse angemeldet, so können Sie dieses selbst zurücksetzen.
Klicken Sie dazu auf "Passwort vergessen" und nennen im Anschluss Ihre E-Mail-Adresse, mit der Sie sich angemeldet haben.
Haben Sie sich nur mit einem Benutzernamen ohne E-Mail-Adresse angemeldet, so können Sie Ihr Passwort leider nicht zurücksetzen. Wenden Sie sich dann bitte an die Schule.
- Erstellen Sie zunächst einen Account für ein Kind und melden Sie sich mit diesem an.
- Navigieren Sie als Nächstes zu Ihren persönlichen Kontoeinstellungen (rechts oben auf das "Kopfsymbol" klicken)
- Sie werden anschließend gefragt, ob Sie noch ein Kind an der Schule haben. Bestätigen Sie dies und geben anschließend den Zugangscode des zweiten Kindes ein.
Auf die gleiche Art und Weise können Sie beliebig viele Kinder Ihrem Konto hinzufügen.
Beachten Sie dabei jedoch, dass Sie nur Kinder der gleichen Schule in einem Account verwalten können. Sollten Sie weitere Kinder in anderen Schulen haben, so beachten Sie bitte die Frage "Ich habe auch Kinder auf anderen Schulen. Benötige ich mehrere Accounts?"
Es ist nicht möglich, Kinder, die unterschiedliche Schulen besuchen, im gleichen Account zu verwalten.
Je nachdem, ob Sie für jedes Kind die gleiche E-Mail-Adresse hinterlegen möchten, gehen Sie unterschiedlich vor.
- Sie möchten sich für jedes Kind mit der gleichen E-Mail-Adresse anmelden.
Sie haben nun wiederum zwei Möglichkeiten:- Sie benutzen unterschiedliche Passwörter. Durch Eingabe des entsprechenden Passworts wird dann entschieden, für welches Kind Sie sich anmelden möchten.
- Sie benutzen das gleiche Passwort. Sie können dann beim Login auswählen, für welches Kind Sie sich anmelden möchten.
- Sie benutzen für jedes Kind eine unterschiedliche E-Mail-Adresse.
Dies ist nicht ganz so einfach möglich.
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an die Schule.
Hinweis: Ihr bestehender Account eines der Kinder muss dann gelöscht und ein neuer erstellt werden. Sie erhalten dann einen Anmeldecode, mit welchem Sie das zweite Kind zum Account des ersten Kindes hinzufügen können. Wie dies funktioniert, erfahren Sie bei der Frage "Ich habe mehrere Kinder auf der Via-Claudia-Realschule. Wie füge ich alle zu einem einzigen Account hinzu?"
Ja, das ist möglich.
- Öffnen Sie dazu bitte die Kontoeinstellungen (auf das Kopfsymbol rechts oben klicken).
- Sie können im Anschluss jeweils durch Klick auf das Bleistiftsymbol Ihre Benutzerdaten ändern bzw. neu hinzufügen.
Ihr Kind könnte dann z. B.
- sich selbst krank melden, ohne dass Sie das dringend mitbekommen
- sich selbst beurlauben lassen
- wichtige Mitteilungen von Lehrern löschen
- ...
Ihr Kind erfährt so wichtige Termine und Daten, z. B.
- Schulaufgabentermine (unter Klassenarbeiten bzw. das Kalendermodul)
- Hausaufgaben (diese können von den Lehrern im Klassentagebuch eingetragen werden). Dies ist besonders hilfreich, wenn Ihr Kind einmal krank sein sollte.
- Arbeitsmaterialien (über das Lernen-Modul kann den Kindern das Arbeitsmaterial, aber auch Videos etc. zur Verfügung gestellt werden. Es gibt hierbei auch die Möglichkeit, dass die Schüler erledigte Aufgaben wieder hochladen und auch ein Feedback durch die Lehrer erhalten)
- ...
Über das Glockensymbol gelangen Sie zu den Benachrichtigungseinstellungen
Sie können hier einstellen, bei welchen Ereignissen Sie benachrichtigt werden möchten:
Fragen zu den einzelnen Modulen
DIe Sprechstundenseiten der einzelnen Lehrer sind im Schulmanager hinterlegt.
Anschließend werden Ihnen einige mögliche Termine angezeigt, von denen Sie sich bitte einen aussuchen.
Sie müssen einen Termin mindestens am Vortag, maximal jedoch 14 Tage im Voraus buchen.
Es besteht auch die Möglichkeit, dem Lehrer eine (den Termin betreffende) Nachricht zu hinterlassen.
Das Nachrichtenmodul ermöglicht Lehrern, Ihnen oder Ihrem Kind eine Nachricht zu schicken.
Möchten Sie einen Lehrer kontaktieren, so schreiben Sie ihm bitte eine Mail oder besuchen ihn in der Sprechstunde.
Über das Modul "Klassenbuch" ist dies möglich. Wählen Sie dazu "Hausaufgaben":
Und erhalten eine nach Klassen sortierte Liste der Hausaufgaben Ihres Kindes.
Wählen Sie hierfür das Modul "Klassenbuch"
Anschließend finden Sie unter "Berichte" - "Einträge" die entsprechende Meldung.
Wählen Sie das Modul "Krankmeldungen":
Sie können danach Ihre Krankmeldung einreichen:
- Wählen Sie das Modul "Beurlaubung"
- Im folgenden Fenster können Sie eine Befreiung beantragen. Vergessen Sie dabei bitte nicht, eine Begründung anzugeben!
Im Modul Klassenbuch - Berichte - Historie
Im Modul "Klassenarbeiten" sind alle Schulaufgabentermine Ihres Kindes eingetragen.
Sie finden die Termine übrigens auch im Modul "Kalender".
Über das Modul "Elternbriefe"
Nach dem Login finden Sie alle wichtigen Module in Kacheln angeordnet.
Weitere wichtige Informationen erhalten Sie über das "schwarze Brett", das sind weitere Kacheln, die nichts mit den eigentlichen Modulen des Schulmanagers zu tun haben.